quick-actions.opening-hours.title
Suche

Aktuelles
Hier findest du die neusten Informationen über das Space Eye und unsere Angebote.
Januar 2025
Swiss Space Law - Die Schweiz richtet den Blick ins All
An einer Pressekonferenz gestern, dem 29. Januar 2025, hat der Bundesrat einen Erstentwurf für das Schweizer Raumfahrtsgesetz präsentiert und in die Vernehmlassung geschickt. Warum interessiert sich die Schweiz überhaupt für die Raumfahrt und was im Weltraum geschieht? Und weswegen ist ein Raumfahrtgesetz nötig und für unser Land relevant?

Dezember 2024
September 2024
Januar 2024
Dezember 2023
November 2023
September 2023
November 2022
Space Eye | 05.11.2022
Partneranlass und Baufortschritt
Das Space Eye nimmt Form an, der Botta-Bau schreitet zügig voran. Rund 150 Gäste konnten sich vor Ort auf der Uecht am Fortschritt des Botta Observatoriums erfreuen. Der Rohbau des unterirdischen Besucherzentrums steht und der Turm wächst nach oben.

Juni 2022
Mai 2022
November 2021
Space Eye | 03.11.2021
Space Eye Baustart
Es ist so weit! Mit grosser Freude teilen wir mit, dass am Montag, 22. November 2021 der Bau des neuen Observatoriums begonnen
hat. Damit startet die Umsetzung des visionären und nachhaltigen Projekts im Dark Sky-Gebiet auf der Uecht, für welches der
Tessiner Architekt Mario Botta ein einzigartiges Gebäude entworfen hat.

Dezember 2020
September 2019
Space Eye | 09.09.2019
Spatenstich
50 Jahre auf dem Mond - das feiern wir! Der Rückblick auf die 50 Jahre ist der geeignete Moment für ein neues, zukunftsträchtiges Observatorium, das - im Gegensatz zum jetzigen - auch tagsüber funktioniert. Am Montag, 09. September 2019 feierte die Stiftung Sternwarte Uecht den Spatenstich für das geplante Observatorium als Forschungs- und Informationszentrum für Astronomie, Weltraumforschung und Nachhaltigkeit.
