quick-actions.opening-hours.title
Suche

Eine Weltraumkapsel liegt im neuen Zuhause
Der Bund berichtet: Grosses Ereignis auf der Uecht - Der Prototyp einer Weltraumkapsel wurde in die Baustelle der neuen Sternwarte Space Eye versenkt.
Die Stiftung Sternwarte und das Swiss Space Museum retteten den Prototyp der Kapsel vor der Verschrottung, indem sie sie provisorisch auf dem Bauernhof neben der Sternwarte unterbrachten. «Während dieser Zwischenlagerung entstand die Idee, im neuen Observatorium ein Museum einzurichten», sagt Andreas Blaser, Präsident der Stiftung Sternwarte Uecht.
Am Freitag nun, nach drei Jahren auf dem Bauernhof, landete das 2-Tonnen-Gebilde in seinem definitiven Zuhause. Ein fahrbarer Kran lud nacheinander Ober- und Unterteil der Kapsel auf einen Lastwagen. Ein paar Meter daneben übernahm der Baukran und platzierte die beiden Teile zentimetergenau aufeinander zwischen die dafür vorgesehenen Betonmauern.
Der ganze Artikel vom Bund kann hier gelesen werden.

