Gantrisch Gebirge bei Nacht mit der Milchstrasse und Sternen am Himmel Dark Sky  | © Holger Herbst

Dark Sky Herbst 2025

Ein Herbst der sich den Sternen widmet - mit wissenschaftlichem Vortrag, Nachtwanderung und mehr!

Ein Herbstprogramm welches zum Staunen einlädt! Der «Dark Sky Herbst» 2025 im Space Eye - und im Naturpark Gantrisch - bietet vier neue Angebote an.

Auch in diesem Herbst widmen sich der Naturpark Gantrisch und das Space Eye wieder dem Thema «Dark Sky». Als erster «Dark Sky» Park der Schweiz stehen beim Naturpark - und darin auch bei uns im Space Eye - die Themen Nachthimmel und Lichtverschmutzung im Vordergrund.

Diesen Herbst bietet der Naturpark Gantrisch zwei Anlässe in Zusammenarbeit mit dem Space Eye an. Zudem bringt die zweite «Space Beer Night» erneut einen genüsslichen Abend rund um Bier und Sterne ins Space Eye. Und der nächste Themenabend, mit einem wissenschaftlichen Vortrag zum Thema Kometen, verspricht spannende Inhalte und anregende Diskussionen.




12.09 - Nacht der Sterne für Alle


Die «Nacht der Sterne» Wanderung 2025 startet pünktlich zum Sonnenuntergang an der Bushaltestelle Oberbütschel. Gemeinsam mit Wanderleiter Markus Tanner begeben wir uns auf eine eindrückliche Nachtexkursion, bei der wir mit allen Sinnen erleben, wie sich Licht in Dunkelheit verwandelt. Am Ziel wartet ein besonderes Highlight: Ein Besuch im Space Eye!

Ein unvergessliches Erlebnis zwischen Wandern, Wissen und Weitblick! Die Wanderung ist organisiert durch den Naturpark Gantrisch.

Mehr Informationen zur Anmeldung gibt's hier!


12.09 - Nacht der Sterne für KMU


Wie wirkt sich künstliches Licht auf Natur, Mensch und Umwelt aus? Welche Rolle spielen Unternehmen dabei? Und was lässt sich mit einfachen Mitteln verändern? Die Nacht der Sterne öffnet KMU den Blick auf eine oft übersehene Herausforderung: Lichtverschmutzung.

Ein inspirierender Abend für KMU im Space Eye, organisiert durch den Naturpark Gantrisch.

Jetzt mehr erfahren und anmelden!


18.09 - Space Beer Night


Die Sterne haben die Menschen schon immer fasziniert. Von den alten Sumerern ist nicht nur ihr Wissen über die Sternbilder bekannt, sondern auch erste Bierrezepte. Ein gutes Bier braucht Zeit, die das Weltall bietet.

Ein Grund der Verbindung etwas näher auf den Grund zu gehen und an der Space Beer Night die Themen in einer spannenden Führung, einer Planetariums Show und einer aussergewöhnlichen Bierdegustation neu zu entdecken.

Jetzt mehr erfahren und Tickets kaufen!

29.10 - Themenabend Dark Sky


Warum ist der Himmel dunkel? Was bedeutet es, wenn etwas am Himmel «hell» ist - und wie beeinflusst Lichtverschmutzung unsere «Sicht» auf das Universum?

An unserem nächsten Themenabend bringt die Astrophysikerin Dr. Kristina A. Kipfer mit einem spannenden Vortrag Licht ins Dunkle und zeigt auf, was uns der Blick in den Sternenhimmel alles erzählen kann.

Mehr Informationen und Tickets gibt's hier!